top of page

Sukuma Wiki – Ein einfaches und leckeres Rezept aus Tansania

Autorenbild: Monika HofmannMonika Hofmann

Sukuma Wiki ist ein traditionelles Gericht in Ostafrika und vor allem in Tansania sehr beliebt. Der Name „Sukuma Wiki“ bedeutet auf Suaheli „die Woche strecken“, weil es durch einfache Zutaten eine nahrhafte Mahlzeit ergibt, die länger sättigt. Es wird meistens aus Sukuma Wiki (ähnlich wie Grünkohl) zubereitet und passt gut zu vielen Beilagen wie Ugali (Maisbrei), Reis oder Brot. Hier ist das Rezept, um dieses einfache und köstliche Gericht zu Hause zuzubereiten.



Zutaten für Sukuma Wiki:


  • 1 großes Bund Sukuma Wiki oder Blattkohl (alternativ: Spinat oder Mangold)

  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1-2 Tomaten, gewürfelt

  • 1-2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: eine Prise Chili für leichte Schärfe

  • Zitronensaft nach Geschmack



Zubereitung:


  1. Vorbereiten des Blattkohls: Sukuma Wiki oder Grünkohl gründlich waschen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Dicke Stängel entfernen, da sie meist zu fest zum Essen sind.

  2. Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs: Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun und aromatisch sind.

  3. Tomaten hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten (und optional eine Prise Chili) dazugeben und für 3–5 Minuten mitkochen, bis die Tomaten weich werden und eine schöne Soße entsteht.

  4. Sukuma Wiki dazugeben: Den fein geschnittenen Blattkohl in die Pfanne geben und gut umrühren. Alles zugedeckt etwa 5–7 Minuten garen lassen, bis das Gemüse weich, aber noch schön grün ist.

  5. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen und, falls gewünscht, etwas Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu betonen.

  6. Servieren: Sukuma Wiki wird traditionell mit Ugali (Maisbrei) serviert, schmeckt aber auch wunderbar zu Reis, Kartoffeln oder einem Stück Brot.



Tipp:

Du kannst Sukuma Wiki nach Belieben anpassen und mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren. Auch Karotten oder Paprika passen gut dazu und bringen zusätzliche Farbe und Geschmack in das Gericht.

Viel Freude beim Kochen und Genießen dieses herzhaften, gesunden und einfachen Rezepts aus Tansania!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page