top of page
All Posts


Was wäre, wenn es Gott wirklich gibt?
Diese eine Frage hat mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt: Was, wenn es Gott wirklich gibt?
Nicht als religiöses Konstrukt, nicht als Idee, um Menschen zu kontrollieren oder zu vertrösten .Sondern als lebendiger Gott, der real, erfahrbar und persönlich ist. Der spricht. Der heilt. Der rettet.
Denn wenn das stimmt –dann ist nichts mehr wie vorher.
Monika Hofmann
30. Mai3 Min. Lesezeit
0


12 von 12 im Mai 2025: Ach Montag, du zäher Brocken
Was ist 12 von 12? Montag früh. Der Wecker klingelt, mein Herz seufzt. Dieser Tag hat bei mir nie einen leichten Stand gehabt. Zu voll....
Monika Hofmann
12. Mai2 Min. Lesezeit
0


SOS, ich fühl nix. Kurze Tipps und Möglichkeiten diese Zeit zu überstehen
Kein Weinen. Kein Lachen. Kein Zorn. Keine Freude. Nur ein dumpfes, dunkles Nichts. Wie innerer Nebel. Wie Watte im Brustraum wo dein Herz sein sollte. Wie eine Stille, die nicht tröstet, sondern bedrückt.
Und vielleicht denkst du in dieser Stille: "Was stimmt nicht mit mir?“Lass mich dir sagen: Mit dir stimmt mehr, als du gerade sehen kannst. Denn dieses Nicht-Fühlen ist kein Beweis für Schwäche. Es ist ein Schutz. Ein stiller, mutiger, automatischer Schutz deiner Seele.
Monika Hofmann
11. Mai4 Min. Lesezeit
0


Therapeutisches Schreiben/Journaling in der Seelsorge: Der Weg von der Wunde zum Wunder
In der Psychologie und psychosozialen Beratung spricht man beim Journaling von einer interventionellen Methode, die hilft, Gedanken und Emotionen zu regulieren. Dr. James Pennebaker, Pionier auf diesem Gebiet, zeigte in Studien (z. B. 1997), dass regelmäßiges Schreiben über emotionale Erfahrungen:das Immunsystem stärkt
depressive Symptome lindern kann
zu mehr Selbstverständnis und Handlungskompetenz führt
Stress reduziert und emotionale Resilienz stärkt
Monika Hofmann
21. Apr.4 Min. Lesezeit
0


Was Ostern wirklich bedeutet – Zwischen Nägeln, Schmerz und Hoffnung, die nicht stirbt
Ostern ist kein leichtes Fest. Es beginnt nicht mit Blumen. Es beginnt mit Blut. Es führt uns an den Abgrund – bevor es uns in den Himmel hebt.
Ostern ist kein nettes Ritual, kein kitschiger Kalendermoment. Ostern ist der Wendepunkt der Weltgeschichte. Und vor allem: Ostern ist persönlich.
Monika Hofmann
13. Apr.2 Min. Lesezeit
0


Was Ostern NICHT ist
Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste – das Fest der Auferstehung Jesu. Doch um die wahre Bedeutung zu erfassen, lohnt es sich
Monika Hofmann
13. Apr.3 Min. Lesezeit
0


12 von 12 im April 25
Krankheitsbedingt "eingesperrt" in der Dachwohnung. Als Nachteule aktiv und frühe Bettruhe. Mein Tag in 12 Bildern Heute beginnt mein Tag...
Monika Hofmann
12. Apr.2 Min. Lesezeit
2


TROTZDEM – Wenn Liebe bleibt, obwohl alles dagegen spricht. Mutter Teresa und ein Geschenk für dich zum Dowonloaden
Was heißt das: trotzdem?
„Trotzdem“ ist kein lautes Wort. Es schreit nicht. Es diskutiert nicht. Es geht einfach weiter – gegen alle Widers
Monika Hofmann
5. Apr.3 Min. Lesezeit
0


Mit Schreiben gegen den Sturm – Warum heilsames Schreiben besser wirkt als Schokolade (fast)
Es gibt Tage, da fühlt sich mein Herz an wie eine zerknüllte Serviette – benutzt, unansehnlich, und irgendwie zu schade zum Wegwerfen.
Monika Hofmann
26. März2 Min. Lesezeit
0


Anleitung: In 5 Schritten zu mehr Dankbarkeit
Dankbarkeit ist eine bewusste Entscheidung und kann durch gezielte Übungen zur täglichen Gewohnheit werden. Diese Anleitung hilft dir,...
Monika Hofmann
25. März2 Min. Lesezeit
0


Wenn Erwartungen zerbrechen – wie Schreiben bei Enttäuschungen heilen kann
„Ich hatte so gehofft…“ – hast du diesen Satz auch schon einmal gedacht oder vielleicht sogar in dein Tagebuch geschrieben?
Monika Hofmann
23. März3 Min. Lesezeit
0


Heilsames Schreiben – Wenn die Seele in Farben spricht
Manchmal fehlen uns die Worte, um das auszudrücken, was tief in uns verborgen liegt.
Monika Hofmann
16. März2 Min. Lesezeit
0


Coming soon. Mein neues Buch
Goldene Narben – Schönheit aus Zerbruch Wenn alles zerbricht, beginnt Gottes Kunstwerk. Manchmal fühlt sich das Leben an, als wäre es in...
Monika Hofmann
16. März2 Min. Lesezeit
0


Typische Mindfucks meiner Zielgruppe
"Mindfuck" beschreibt innere Blockaden, negative Denkmuster und Selbstsabotage, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten.
Monika Hofmann
16. März3 Min. Lesezeit
0


Q&A – Ihr fragt, ich antworte
Diese Q&A-Seite ist ein Ort für deine Fragen. Ich habe sie aus den häufigsten Themen zusammengestellt, die mich in meiner Arbeit mit Mensche
Monika Hofmann
16. März5 Min. Lesezeit
0


Passionswoche 2: Vergebung – Loslassen und frei werden
Doch Vergebung ist nicht immer einfach. Oft tragen wir Verletzungen, Ärger oder Bitterkeit in unseren Herzen.
Monika Hofmann
16. März2 Min. Lesezeit
0


12 von12 im März 2025: Zwischen Bettruhe und Arztbesuch
Was ist 12 von 12? Ein Tag voller Geduld, Gedanken und kleiner Freuden Manchmal laufen Tage nicht so, wie man sie sich wünscht – und doch...
Monika Hofmann
13. März2 Min. Lesezeit
0


Passionswoche 1-Erforsche mich, Gott
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung und Neuorientierung. Sie lädt uns ein, innezuhalten und unser Herz zu prüfen.
Monika Hofmann
9. März4 Min. Lesezeit
0


Mein Februar – kleine und große Wunder
Der Februar ist zwar der kürzeste Monat, aber er war alles andere als ereignislos.
Monika Hofmann
3. März5 Min. Lesezeit
0


Alles Karma oder was? – Ein biblischer Blick auf Ursache, Wirkung und Gnade
Hast du dich schon mal gefragt, ob das, was dir im Leben widerfährt, einfach das Ergebnis eines universellen Gesetzes ist? Karma?
Monika Hofmann
3. März3 Min. Lesezeit
0
bottom of page