top of page

Mit Schreiben gegen den Sturm – Warum heilsames Schreiben besser wirkt als Schokolade (fast)

Zur Abwechslung ein kreativer, origineller, einzigartiger und ein bisschen verrückter Blogbeitrag über heilsames Schreiben – ganz im Jesus-Flow, mit Tiefgang und Augenzwinkern.


Es gibt Tage, da fühlt sich mein Herz an wie eine zerknüllte Serviette – benutzt, unansehnlich, und irgendwie zu schade zum Wegwerfen. An solchen Tagen greife ich nicht zuerst zur Schokolade (okay, manchmal schon), sondern zum Stift. Warum? Weil Worte Wunder wirken. Heilsames Schreiben ist mein Rettungsboot im Sturm, mein Gespräch mit Jesus auf Papier, mein Seelensnack mit ewigem Haltbarkeitsdatum.


Stell dir vor: Du schreibst. Nicht für Likes. Nicht für andere. Sondern für dein Herz. Für deinen Heilungsprozess. Für dein inneres Kind, das manchmal noch weint, obwohl du längst erwachsen bist. Für deine Narben, die flüstern: „Ich bin der Beweis, dass du überlebt hast.“


Heilsames Schreiben ist wie Kintsugi mit Buchstaben.

Du nimmst den Zerbruch, den Schmerz, die Enttäuschung – und klebst sie mit Gold. Oder mit Tinte. Oder mit Tränen. Und siehe da: Das, was kaputt war, wird zu einem Kunstwerk. Kein „Happy Clappy“-Evangelium, sondern echte Wiederherstellung durch den, der selbst durchbohrt wurde, damit wir heil sein können: Jesus.


Manchmal schreibe ich Gott einen Brief und beschwere mich wie ein biblischer Jeremia mit Koffein-Intoleranz. Manchmal schreibe ich meinem jüngeren Ich, weil sie eine Umarmung verdient. Und manchmal schreibe ich nur ein einziges Wort: „Danke“ – und merke, wie mein Herz leiser wird.


Heilsames Schreiben ist ein Gebet mit Stift.

Du schüttest dein Herz aus und findest es neu – unter der Gnade. Du entdeckst, dass Worte Brücken bauen, wo Mauern waren. Dass ein Tagebuch nicht nur ein Buch ist, sondern ein Ort, an dem Jesus dir begegnet.


Und weißt du was? Wenn du heute das Gefühl hast, dein Leben sei ein einziges Durcheinander – ein Mosaik aus Bruchstücken – dann fang an zu schreiben. Nicht perfekt. Nicht für die Galerie. Sondern für dein Herz. Und für den Einen, der dein Herz gemacht hat.


Lass Tinte fließen.

Lass Heilung geschehen.

Lass Jesus deine Geschichte umschreiben.


P.S.: Schokolade ist trotzdem erlaubt. Vor allem in Gebetszeiten.





Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page