Eine kurze Anleitung wie Atemgebete angewendet werden kann.
Atemgebete sind kurze, einfache Gebete, die im Rhythmus des Atems gebetet werden. Sie sind eine alte christliche Praxis, die besonders in der kontemplativen Spiritualität verwurzelt ist. Ziel der Atemgebete ist es, Gott in den Alltag einzuladen, innere Ruhe zu finden und eine tiefe Verbindung zu Jesus zu spüren.
Der Fokus liegt darauf, dass Gebet und Atem miteinander verbunden werden, sodass jedes Ein- und Ausatmen eine Begegnung mit Gott wird. Die Wiederholung hilft, das Herz und den Geist auf Gott auszurichten und gleichzeitig Stress und Ablenkungen loszulassen.

Die geistliche Grundlage
Atemgebete spiegeln das biblische Prinzip wider, „ohne Unterlass zu beten“
1. Thessalonicher 5,17. Sie erinnern daran, dass Jesus Christus in jedem Moment bei uns ist und wir in seiner Gegenwart ruhen dürfen:
„Alles, was Atem hat, lobe den HERRN!“ Psalm 150,6
Durch ihn allein leben und handeln wir, ja, ihm verdanken wir alles, was wir sind. So wie es einige eurer Dichter gesagt haben: Wir sind seine Kinder. Apostelgeschichte 17,28
Wann und wo kann man Atemgebete praktizieren?
Atemgebete können überall und jederzeit praktiziert werden: morgens als Start in den Tag, in Momenten von Stress oder Sorgen, oder abends vor dem Schlafengehen. Sie sind ideal, um Gott auch in kleinen Alltagsmomenten zu begegnen – ob im Bus, beim Spazierengehen oder während einer Pause.
Warum Atemgebete?
Innere Ruhe: Sie helfen, die Gedanken zu sammeln und Frieden zu finden.
Nähe zu Gott: Sie fördern die Beziehung zu Jesus, weil sie dich mitten im Alltag in seine Gegenwart ziehen.
Einfachheit: Keine komplizierten Worte oder Rituale – nur du, dein Atem und Gott.
Wie kann ich nun mit Atemgebete beginnen? Hier ein paar Tipps, die dir den Einstieg erleichtern können. Suche aber deine Routine und wie du dich wohl fühlst.
Tipp Nr.1 - Bereite dich vor.
Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Vielleicht möchtest du dich in de Sommerwiese setzen oder Zuhause im Wohlfühlpulli auf dem Sofa. Wenn du magst nimm eine Kerze und zünde sie bewusst an. Schau in das Kerzenlicht und geniesse das sanfte, flackernde Flamme und Wärme die von ihr aussgeht.
Setze dich bequem hin, schließe die Augen und richte dich innerlich auf Gottes Gegenwart aus.
Atme bewusst 3 x ein und aus um in die Ruhe zu kommen.
Tipp Nr.2 - Wähle ein Gebet
Atemgebete bestehen aus einem kurzen Satz oder Vers. Beispiele:
Beim Einatmen: "Herr Jesus, Sei du mein Licht“, Ausatmen: "und meine Rettung.“
Einatmen: "Vater, ich vertraue“, Ausatmen: "auf deine Liebe.“
Einatmen: " Jesus, komm in meine Gegenwart" , Ausatmen: " Ich brauche dich."
Einatmen: " Ich darf die immer nahe sein." Ausatmen: " Das ist mein ganzes Glück."
Einatmen: " Der Herr ist Gott, und niemand sonst!" Ausatmen: " Gott allein gibt mir Kraft zum Kämpfen und ebnet mir meinen Weg"
Tipp Nr.3 - Atme bewusst
Tipp Nr.4 - Wiederhole und lass los:
Atme langsam und tief ein und aus. Sprich die Worte deines Gebets innerlich oder leise im Rhythmus deines Atems.
Tipp Nr.5 - Wiederhole und lass los:
Wiederhole das Gebet einige Minuten. Bleibe dabei ruhig und lasse die Worte in deinem Herzen wirken. Wenn Ablenkungen auftauchen, bringe deinen Fokus sanft zurück zum Gebet.
Tipp Nr. 6-
Ende im Vertrauen
Beende das Gebet mit einem Moment der Stille und danke Gott für seine Nähe.
コメント