top of page
All Posts


Passionswoche 1-Erforsche mich, Gott
Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung und Neuorientierung. Sie lädt uns ein, innezuhalten und unser Herz zu prüfen.
Monika Hofmann
9. März4 Min. Lesezeit


Mein Februar – kleine und große Wunder
Der Februar ist zwar der kürzeste Monat, aber er war alles andere als ereignislos.
Monika Hofmann
3. März5 Min. Lesezeit


Alles Karma oder was? – Ein biblischer Blick auf Ursache, Wirkung und Gnade
Hast du dich schon mal gefragt, ob das, was dir im Leben widerfährt, einfach das Ergebnis eines universellen Gesetzes ist? Karma?
Monika Hofmann
3. März3 Min. Lesezeit


Gedanken zur Passionszeit: Eine Zeit des Nachdenkens und der Hingabe
Die Passionszeit – die Wochen vor Ostern – ist eine besondere Zeit im christlichen Kalender. Sie lädt uns ein, innezuhalten, unser Leben zu
Monika Hofmann
1. März3 Min. Lesezeit


Mit Jesus durch die Passionszeit- Einladung zum wöchentlichen Passionskalender
Jeden Sonntag während der Passionszeit erhältst du Impulse, Anregungen und praktische Wochenaufgaben, um deinen Glauben im Alltag zu vertief
Monika Hofmann
23. Feb.2 Min. Lesezeit


12 von 12 im Februar- Ein ganz normaler Tag zwischen Desinfektionsmittel und Wohlgeruch eines Oel.
12 von 12 im Februar- Ein Tag zwischen Desinfektionsmittel und Wohlgeruch des Aromaöl
Monika Hofmann
12. Feb.3 Min. Lesezeit


Was ist Selah? Und welche Bedeutung hat es im Heilsamen Schreiben?
Was ist Selah? Und welche Bedeutung hat es im Heilsamen Schreiben?
Monika Hofmann
9. Feb.5 Min. Lesezeit


Schreibe deine Lebensgeschichte- Eine Anleitung
Das Schreiben deiner eigenen Lebensgeschichte ist nicht nur eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Monika Hofmann
8. Feb.4 Min. Lesezeit


Einfache Mindmap erstellen : Meine Lebensgeschichte als Beispiel
Einfache Mindmap erstellen : Meine Lebensgeschichte als Beispiel
Monika Hofmann
8. Feb.1 Min. Lesezeit


Was heilsames Schreiben NICHT ist – Die 7 größten Missverständnisse
In diesem Beitrag klären wir die sieben häufigsten Missverständnisse und zeigen, warum heilsames Schreiben mehr ist als nur Worte auf Papier
Monika Hofmann
1. Feb.3 Min. Lesezeit


Gestartet ins Jahr – Mit Mut, Überwindungen und einer Überraschung. Mein Januar 2025
Wow, dieser Jahresbeginn war einfach gewaltig! Ein Monat voller kreativer Energie, großer Schritte und intensiver Arbeit.
Monika Hofmann
27. Jan.5 Min. Lesezeit


Workshop Coming Soon: Heilsames Schreiben & Achtsamkeit
Entdecke die Kraft des achtsamen Schreibens! In meinem neuen Workshop lernst du, wie du durch gezielte Schreibmethoden innere Ruhe findest.
Monika Hofmann
23. Jan.1 Min. Lesezeit


12 von 12 vom Januar 2025
Heute ist ein Sonntag genauso wie es liebe.
Ein Rumgammelnurdastunwasfmirfreudemacht- Tag.
Hier mein 12 von 12
Monika Hofmann
12. Jan.3 Min. Lesezeit


Mein Motto für 2025: Schreiben, Gründen, Vertrauen! 2025 mit Gott!
Das Jahr 2025 steht für mich unter einem ganz besonderen Motto: „Schreiben, Gründen, Vertrauen –2025 mit Gott.“
Monika Hofmann
12. Jan.8 Min. Lesezeit


Mit Hochsensibilität umgehen, wenn das Leben herausfordernd ist. Mit 10 praktischen Tipps.
Hochsensibilität ist eine Gabe, die uns erlaubt, die Welt tief und intensiv wahrzunehmen.
Monika Hofmann
7. Jan.6 Min. Lesezeit


Warum heilsames Schreiben helfen kann
Egal, ob jung oder alt – Menschen berichten davon, wie Schreiben ihnen geholfen hat, innere Klarheit zu gewinnen.
Monika Hofmann
2. Jan.3 Min. Lesezeit


Achtsamkeitsübung 1: Den Tag in Ruhe reflektieren
Achtsamkeitsübung 1: Den Tag in Ruhe reflektieren. Warum ein Tagesrückblick wichtig ist:
Ein bewusster Rückblick auf deinen Tag.
Monika Hofmann
1. Jan.2 Min. Lesezeit


Die Not-To-Do-Liste 2025: 20 Dinge, die du nächstes Jahr NICHT tun solltest
Die ultimative Not-To-Do-Liste 2025: 20 Dinge, die du nächstes Jahr NICHT tun solltest
Monika Hofmann
31. Dez. 20242 Min. Lesezeit


10 Tipps bei Schreibblockaden
Du möchtest schreiben, aber die Worte wollen einfach nicht kommen? Keine Sorge, Hier sind zehn Tipps.
Monika Hofmann
27. Dez. 20246 Min. Lesezeit


Was bedeutet der Dreikönigstag für dich?
Diskussionsforum:
Was bedeutet der Dreikönigstag für dich persönlich?
Gibt es Traditionen in deiner Familie oder Gemeinde?
Monika Hofmann
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page