top of page

3 wichtige Gründe warum du dich selber lieben solltest

Autorenbild: Monika HofmannMonika Hofmann

lass uns über das Thema der Selbstliebe sprechen – ein Punkt, der oft missverstanden wird, aber im Licht der Bibel eine tiefe Bedeutung hat. Selbstliebe, so wie Gott sie meint, bedeutet nicht, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, sondern in gesunder Weise anzuerkennen, dass wir durch Gottes Gnade einzigartig und wertvoll gemacht sind. Hier sind drei biblisch fundierte Gründe, warum es wichtig ist, sich selbst zu lieben.




1. Du bist Gottes Schöpfung, erschaffen nach seinem Bild


„Da machte Gott die Menschen nach seinem Bild, als Mann und Frau schuf er sie.“ 1. Mose 1,27

Der erste Grund, warum du dich selbst lieben solltest, ist, dass du das Werk Gottes bist. Du bist nicht zufällig entstanden oder ein Produkt des Zufalls – du bist mit Liebe und Absicht erschaffen worden, und zwar von einem Gott, der dich sieht und kennt. Gott hat uns Menschen in seinem Ebenbild erschaffen. Das bedeutet, dass ein Stück von Gottes Wesen in uns liegt – seine Kreativität, seine Fähigkeit zu lieben, seine Geduld und seine Gnade. Selbstliebe bedeutet daher, Gottes Werk in dir zu schätzen und nicht herabzuwürdigen.


Denk daran: Wenn du dich selbst gering schätzt oder abwertest, verletzt du letztlich auch Gottes Werk in dir. Sich selbst zu lieben bedeutet, sich in dem Bewusstsein anzunehmen, dass Gott dich als sein einzigartiges Meisterwerk betrachtet. Deine Einzigartigkeit und Individualität sind Absicht und Ausdruck seines großen Plans.




2. Du kannst nur lieben, wenn du Liebe für dich selbst hast


„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Matthäus 22,39


Jesus sagte uns, unseren Nächsten zu lieben wie uns selbst – eine klare Anweisung, dass gesunde Selbstliebe auch eine Voraussetzung dafür ist, andere Menschen wirklich und aufrichtig lieben zu können. Wenn wir uns selbst nicht als von Gott gewollt und geliebt ansehen, wird es schwer, mit offenen Herzen auf andere Menschen zuzugehen.


Selbstliebe führt dazu, dass wir geduldiger, gnädiger und mitfühlender mit anderen Menschen umgehen. Wenn wir gelernt haben, uns selbst in unseren Schwächen zu akzeptieren, können wir das auch bei anderen tun. Gottes Liebe in uns hat die Kraft, jede Mauer zu durchbrechen – doch dafür müssen wir sie auch uns selbst gegenüber annehmen. Wenn wir diese göttliche Liebe nicht annehmen, bleibt ein Teil unseres Herzens unberührt, was es erschwert, anderen dieselbe Liebe zu schenken.



3. Deine Selbstliebe reflektiert Gottes Liebe und führt zu einem erfüllten Leben


„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ Johannes 10,10


Jesus kam, damit wir ein Leben in Fülle haben – ein Leben, das geprägt ist von Freude, Frieden und Erfüllung. Aber wie können wir diese Fülle erfahren, wenn wir nicht einmal die Liebe zu uns selbst zulassen? Selbstliebe bedeutet auch, für sich selbst Sorge zu tragen, sich zu schützen, wo es nötig ist, und die eigene Seele zu nähren. Ein gesundes Selbstwertgefühl führt dazu, dass wir die Freiheit haben, Gott aus tiefstem Herzen zu dienen, ohne uns ständig zu fragen, ob wir gut genug sind.


Gottes Liebe ermutigt uns, unser ganzes Potenzial auszuschöpfen, seine Berufung zu entdecken und mutig im Glauben voranzugehen. Ein Leben in Liebe zu sich selbst und zu Gott wird dich erfüllen, weil du erkennst, dass du Teil von Gottes Plan bist. Du bist in ihm geborgen, und nichts kann dich von seiner Liebe trennen.Römer 8,39. Selbstliebe schenkt dir die Kraft und den Mut, in die Fülle dessen einzutreten, was Gott für dich bereithält.



Liebe dich selbst – aber in Christus


Selbstliebe, verstanden als die gesunde Annahme von Gottes Werk in uns, ist keine Eitelkeit, sondern ein Zeichen des Glaubens. Sie erinnert uns daran, dass wir würdig sind, weil er uns würdig gemacht hat. Sie befähigt uns, unser Umfeld zu lieben und in der Gewissheit zu leben, dass wir durch ihn mehr als genug sind.


Ermutige dich also selbst – denke daran, dass du durch Gottes Liebe unendlich wertvoll bist.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Was heilsames Schreiben ist:

„Heilung beginnt mit einer geschriebenen Zeile“

© 2023 by Company Name. Proudly created with Wix.com

bottom of page